Workshop Hundebegegnungen souverän meistern Kursdetails

Foto Workshop Hundebegegnungen souverän meistern

Details

  • Endlich entspannter spazieren gehen! Dein Hund ist überall mit seinen Gedanken, wenn ihr unterwegs seid, aber nicht bei Dir? Du hast schon Angst, oder bist immer unsicher vor der nächsten Begegnung mit anderen Vierbeinern?

    Eine Herausforderung des Hundetrainings ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, die fit für den Alltag machen. Insbesondere, was das Meistern von Begegnungen mit Artgenossen angeht.

    In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie Du Deinen Hund ruhig und sicher durch Begegnungen führst – ohne Zerren, Anbrüllen oder Dauerstress.

    Wir legen unsere volle Konzentration in das Aufeinandertreffen mit anderen Hunden und allen Tücken, die dazugehören.

    Dabei analysieren wir echte Begegnungssituationen, beobachten Körpersprache live und erarbeiten Schritt für Schritt, wie Du in kritischen Momenten gelassen bleibst und Deinem Hund Orientierung
    gibst.

    Der Workshop kombiniert Theorie, Videoanalyse und praktische Übungen – perfekt für alle, die Begegnungen endlich verstehen und souverän meistern möchten.

    Das Angebot richtet sich ausschließlich an Hunde, die bereits bei uns in der Hundeschule trainieren und mindestens sechs Monate alt sind.

    Begleitpersonen:

    Die Kurs-Buchung ist für eine Person mit Hund gültig. Dazugehörige Begleitpersonen (Familienmitglieder, Freunde etc.), die ebenfalls am Workshop teilnehmen möchten, buchen den Workshop bitte separat zum Begleitpersonen-Tarif / € 15,00 (Kinder bis 16 Jahre nehmen gratis teil).

    Die Kursteilnahme ist nur mit Hund möglich. Eine Teilnahme ohne Hund (bzw. ohne einen Hund zu begleiten), ist leider nicht möglich, wir bitten um Verständnis.

    Du möchtest eine Begleitperson anmelden?

    Dann gehe bitte auf diesen Link:

    Begleitperson Workshop Hundebegegnungen souverän meistern

  • Trainer Stephanie Rieckmann
  • Standort AFH Wuppertal Dornap, Dornaperstrasse 18 Haus 3, WUPPERTAL Dornap
  • Anzahl Termine 1
  • Freie Plätze 0
  • Kursbeginn 14.12.2025, 13:30 Uhr
  • Dauer 240 Minuten
  • Kursende 14.12.2025
  • Teilnahmevoraussetzung keine