Detektivtour Kursdetails

Foto Detektivtour

Details

  • Treffpunkt: Parkplatz Hammerstein, Schlupkothen 59, 42489 Wülfrath

    WICHTIG: Bitte "Parkplatz Hammerstein" ins Navi eingegeben, sonst landest Du woanders.


    Die Fähigkeiten Deines Vierbeiners nutzen, fördern und gleichzeitig eine Menge Spannung und Spaß erleben? 


    Die Spezialeinheit Pfote braucht Dich und Deinen vierbeinigen Partner! Komme mit in unser Team und löse gemeinsam mit Deinem Hund den Kriminalfall! 


    Sammel während unserer Detektivtour Beweise, knacke Rätsel und finde mögliche Zeugen, um auf die richtige Fährte zu kommen.

    Dein Hund steht Dir währenddessen mit seinem Können tatkräftig zur Seite – die Spezialeinheit Pfote sucht nette Mensch-und-Hund-Teams.

    Unsere Detektivtour ist ein außergewöhnliches Erlebnis für Mensch und Hund und ein Spaß für die ganze Familie. 

    Erlebe einmal etwas völlig Neues und entdecke Dein Sherlock-Holmes-Gen, wir freuen uns auf Dich!  

    Besonders bei den Detektivtouren verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Thema Stornierung. Wir bitten hier um Verständnis bei kurzfristigen Absagen.

    "Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Leistung zurücktreten. Der Rücktritt hat in Schriftform (Brief, E-Mail) zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei der Hundeschule Vogt. Bei einem Rücktritt bis 8 Tage vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde bzw. vor Beginn des Seminars werden die gesamten Gebühren abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 15,00 € zurückerstattet. Bei einem Rücktritt vor später als 8 Tage vor Beginn betragen die Stornierungsgebühren: Bis 6 Tage vor Beginn: 20% des Kurspreises; bis 4 Tage vor Beginn: 50%; bis 2 Tage vor Beginn: 80% des Preises. Spätere Rücktritte und nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet."

  • Trainer Tanja Streich
    Bianca Gras
  • Standort Parkplatz Hammerstein, Schlupkothen 59, 42489 Wülfrath
  • Anzahl Termine 1
  • Freie Plätze 4
  • Kursbeginn 05.09.2025, 16:00 Uhr
  • Dauer 120 Minuten
  • Kursende 05.09.2025
  • Teilnahmevoraussetzung keine